Umschulungsangebot
für Interessenten aus Dresden und Umgebung
Hier finden Sie unser Umschulungsangebot. Rufen Sie uns bei Fragen dazu bitte einfach an oder schreiben uns eine
Für eine Bewerbung auf eines unserer Umschulungsangebote nutzen Sie bitte das Bewerbungsformular.
![](/images/content/azav.jpg)
Umschulung Elektroniker für Betriebstechnik
Zielgruppe
Interessenten, die sich beruflich neu oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen.
Zeitraum
- 17.03.2025 bis 10.07.2027
- Weiterer Einstieg bis 22.04.2025 möglich
Dauer
- 28 Monate (inkl. 6 Monate betriebliche Phase in einem Unternehmen)
Durchführungsform
- Präsenz (Montag bis Freitag von 07:00 Uhr – 14:30 Uhr)
Voraussetzungen
- telefonische Erreichbarkeit
- Mindestalter: 18 Jahre
- Technische und mathematische Grundkenntnisse
- Eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
Facharbeiterabschluss Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden
Ausbildungsinhalt
- Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten
und elektrischer Betriebsmittel. - Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen.
- Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen.
- Instandhalten von Anlagen und Systemen.
- Automatisierte Systeme in Betrieb nehmen und in Stand halten.
- Elektrotechnische Anlagen in Stand halten und ändern.
- 6 Monate betriebliche Phase
Umschulung Fachkraft für Programmierung und CNC-Anwendungen
Anpassungsqualifizierung
Zielgruppe
Interessenten, die sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen, ohne abgeschlossene Berufsausbildung, mindestens 3 Jahre Berufspraxis und Erfahrungen in der maschinellen Zerspanung.
Zeitraum
- laufender Einstieg möglich
Dauer
- 8 Monate (incl. 2 Monate Praktikum in einem Unternehmen)
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
Zertifikat der MEA gGmbH und Fortbildungszeugnis der Handwerkskammer Dresden (CNC- Fachkraft)
Ausbildungsinhalt
- Grundlagen der CNC- Bearbeitung
- Wegmesssysteme
- Hauptantrieb und Arbeitsspindel
- NC Steuerungen
- Geometrische Grundlagen
- Werkzeugradiuskorrektur
- Schnittberechnungen
- CNC Programmierung
- Dreh- und Fräsbearbeitung
- Grundbefehle
- Programmieren mit Zyklen
- VVOP Programmierung
- Grundlagen der 5- Achs- Programmierung (Fräsen) Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen (Drehen)
- Grundlagen der CAD/CAM Programmierung, Programmieren mit SINUMERIK 840 D(Drehen)
- Heidenhain TNC 426 (Fräsen)
- CNC Maschinenbedienung
Umschulung Fachkraft für Metalltechnik
Zielgruppe
Interessenten, die sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen
Zeitraum:
- 24.03.2025 bis 24.07.2026
- Weiterer Einstieg bis 14.04.2025 möglich
Dauer
- 16 Monate (inkl. 2 Monate Praktikum in einem Unternehmen)
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
Facharbeiterabschluss Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden
Ausbildungsinhalt
- Bestand von Bauteilen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik (Pneumatik und Hydraulik)
- Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen von Verbindungen
- Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen
- Fügen von Bauteilen (Schweißerpass MAG)
- 2 Monate betriebliche Phase
Umschulung Industriemechaniker/in
Allrounder in Sachen Mechanik und Steuerungstechnik
Zielgruppe
Interessenten, die sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen.
Zeitraum
- 17.03.2025 bis 10.07.2027
- Weiterer Einstieg bis 22.04.2025 möglich
Dauer
- 28 Monate (incl. 6 Monate Praktikum in einem Unternehmen)
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Ausbildungsinhalt
- Fertigen von Bauteilen mit handgeführten Werkzeugen und Maschinen sowie numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Herstellen von Baugruppen sowie deren Montage
- Dokumentation von Instandhaltungs- und Montagearbeiten
- Montage, Demontage, Wartung und Instandsetzung techn. Systeme
- Fehlerfeststellung und Ursachenanalyse in technischen Systemen
- Installieren und Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
- Prüfung und Erweiterung elektrotechnischer Komponenten der Steuerungstechnik
- Übergabe von Produkten und technischen Systemen an Kunden
- Anwendung von Qualitätssicherungssystemen
- 6 Monate betriebliche Phase
Umschulung Mechatroniker/in
Allrounder in Sachen Automatisierung, Elektronik, Mechanik und Robotik
Zielgruppe
Interessenten, die sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen.
Zeitraum:
- 17.03.2025 bis 10.07.2027
- Weiterer Einstieg bis 22.04.2025 möglich
Dauer
- 28 Monate (incl. 6 Monate Praktikum in einem Unternehmen)
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
Facharbeiterabschluss Industrie-und Handelskammer (IHK) Dresden
Ausbildungsinhalt
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Manuelles, maschinelles Spanen
- Trennen, Umformen und Fügen
- Installieren elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Herstellen mechanischer Teilsysteme
- Kommunizieren mittels Datenverarbeitungssysteme
- Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen
- Programmieren mechatronischer Systeme (incl. SPS und Roboter)
- Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
- Übergabe von mechatronischen Systemen an Kunden
- 6 Monate betriebliche Phase
Umschulung Industrieelektriker/in
Zielgruppe
Interessenten, die sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen.
Zeitraum
- 24.03.2025 bis 24.07.2026
- Weiterer Einstieg bis 14.04.2025 möglich
Dauer
- 16 Monate (incl. 2 Monate Praktikum in einem Unternehmen)
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
Facharbeiterabschluss Industrie-und Handelskammer (IHK) Dresden
Ausbildungsinhalt
- Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Instandhalten von Anlagen und Systemen
- Fertigen von Komponenten und Geräten
- Herstellen und Inbetriebnahme von Geräten und Systemen
- 2 Monate betriebliche Phase
Umschulung Maschinen- und Anlagenführer/in
Zielgruppe
Interessenten, sterben sich beruflich neu oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen
Zeitraum
- 24.03.2025 bis 24.07.2026
- Weiterer Einstieg bis 14.04.2025 möglich
Dauer
- 16 Monate (inkl. 2 Monate Praktikum in einem Unternehmen)
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Fitness und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
Facharbeiterabschluss Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden
Ausbildungsinhalt
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Warten von Betriebsmitteln
- Auswahl von Prüfverfahren und Prüfmitteln
- Steuerungstechnik (Pneumatik und Hydraulik)
- Einrichten von Werkzeugmaschinen
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
- 2 Monate betriebliche Phase
Umschulung Zerspanungsmechaniker/in
Zielgruppe
Interessenten, die sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen.
Zeitraum
- 17.03.2025 bis 10.07.2027
- Weiterer Einstieg bis 22.04.2025 möglich
Dauer
- 28 Monate (incl. 6 Monate Praktikum in einem Unternehmen)
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
Facharbeiterabschluss Industrie-und Handelskammer (IHK) Dresden
Ausbildungsinhalt
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik (Pneumatik und Hydraulik)
- Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen (CNC)
- Einrichten von Werkzeugmaschinen
- Herstellen von Werkstücken (CNC Drehen oder Fräsen)
- Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
- Anwenden von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- 6 Monate betriebliche Phase
Umschulung Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Zielgruppe
Interessenten, die sich beruflich neu oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen.
Zeitraum
- 03.03.2025 bis 04.03.2027
- Weiterer Einstieg bis 07.04.2025 möglich
Dauer
- 24 Monate (inkl. 5 Monate Praktikum in einem Unternehmen)
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Fitness und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
Facharbeiterabschluss Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden
Ausbildungsinhalt
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln
- Automatisierungstechnik
- Steuerungstechnik (Pneumatik und Hydraulik)
- Einrichten und Bedienen von Spritzgussmaschinen
- Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
- Bearbeiten und Nachbearbeiten von Formteilen
- 5 Monate betriebliche Phase
Modulare Weiterbildung Mechatronik, Elektrotechnik, Metalltechnik
Zielgruppe
Interessenten, die sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen.
Zeitraum
- laufender Einstieg möglich
Dauer
Verweildauer richtet sich nach der Anzahl sowie der Dauer der Module. Ein individueller Einstieg ist nach jedem Modul möglich.
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsort
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
Zertifikat der Bildungseinrichtung
Ausbildungsmodule aus den Fachgebieten
- Elektrotechnik
- Steuerungstechnik
- Informatik
- Metalltechnik
Teilqualifikation – TQ 1 Maschinen- und Anlagenführer/in
Zielgruppe
Arbeitssuchende ohne Berufsabschluss oder mit nicht mehr verwertbarem Berufsabschluss.
Schulungsziel
Beschäftigung finden Maschinen- und Anlagenführer in Betrieben, in denen sie die Fertigungsmaschinen und –anlagen einrichten, diese in Betrieb nehmen und bedienen. Sie arbeiten in Produktions- und Fertigungsbetrieben verschiedener Branchen.
Zeitraum
- 15.04.2025 bis 09.10.2025
- weiterer Einstieg bis zum 28.04.2025 möglich
Dauer
- 6 Monate (incl. 10 Wochen Praktikum)
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsorte
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
- Prüfung in Theorie und Praxis (IHK Zertifikat – Kompetenznachweis)
- MEA - Zertifikat
Ausbildungsinhalt
- Lesen und Interpretieren von Gesamt-, Gruppen- und Teilzeichnungen
- Auswählen der Werkstoffe nach Verwendungszweck
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen nach technischen Unterlagen
- Überwachung des Herstellungs- und Produktionsprozesses
- Auswahl geeigneter Prüfmittel und Durchführung von Kontrollen
- Erkennen und Beheben von kleinen Störungen
- Dokumentieren von Arbeitsschritten und Ergebnissen
- Weitergabe von Informationen an Mitarbeiter und Vorgesetzte
Teilqualifikation – TQ 2 Maschinen- und Anlagenführer/in
Zielgruppe
Arbeitssuchende ohne Berufsabschluss oder mit nicht mehr verwertbarem Berufsabschluss.
Schulungsziel
Beschäftigung finden Maschinen- und Anlagenführer in Betrieben, in denen sie die Fertigungsmaschinen und –anlagen einrichten, diese in Betrieb nehmen und bedienen. Sie arbeiten in Produktions- und Fertigungsbetrieben verschiedener Branchen.
Zeitraum
- 21.05.2025 bis 09.10.2025
Dauer
- 5 Monate (incl. 8 Wochen Praktikum)
Voraussetzungen
- Technische und mathematische Grundkenntnisse
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Schulungsorte
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss
- Prüfung in Theorie und Praxis (IHK Zertifikat – Kompetenznachweis)
- MEA - Zertifikat
Ausbildungsinhalt
- Messtechnik
- Technische Kommunikation
- Grundlagen der CNC- Bearbeitung
- Wegmesssysteme
- Hauptantrieb und Arbeitsspindel
- NC Steuerungen
- Geometrische Grundlagen, Werkzeugradiuskorrektur
- Schnittberechnungen
- CNC Programmierung
- SINUMERIK 840 D und Heidenhain TNC 426 Fräsen,
- Dreh- und Fräsbearbeitung
- Grundbefehle
- CNC Maschinenbedienung