Sie sind hier: > Aktuelles
30.07.2015
Seit Juli 2015 haben wir die Möglichkeit Ihnen das Konstruieren und Projektieren mittels der E-CAD Software von EPLAN als Lehrgangsmodul in der Ausbildung anbieten zu können.
EPLAN Education 2.4, basierend auf der Variante EPLAN P8, zeigt die Möglichkeiten zur Projektierung, Dokumentation und Verwaltung von elektrotechnischen Projekten im Bereich der Energie-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
Wir bieten den Teilnehmern die Möglichkeit einen Einblick in die Programmoberfläche zu erhalten. Neben den klassischen Zeichenfunktionen in der E-Technik erlangen die Teilnehmer in unterschiedlichen Beispielprojekten einen sicheren Umgang im Entwickeln, Projektieren und Konstruieren von Stromlaufplänen und Aufbauplänen von Schaltschränken.
Im weiteren Lehrgangsverlauf erlernt der Teilnehmer das Wissen um projektspezifische Dokumentation für nachgelagerte Projektphasen erstellen zu können. Hierzu zählen beispielsweise automatisch erzeugte Betriebsmittellisten, Klemmpläne, Titel- und Deckblätter, Artiekelsummenstücklisten und Kabelpläne.
Durch eine integrierte Stammdatenverwaltung können Artikel per Hand in der Artikelverwaltung angelegt und verwaltet werden. Ein Feature von EPLAN ist das integrierte Data-Portal. Mit diesem kann der Teilnehmer verschiedenste Artikel von unterschiedlichen namenhaften Herstellern direkt mit allen technischen Produktspezifikationen in seine Artikeldatenbank importieren – ein tolle Projektierungshilfe im Bereich des Engineering.
Mit diesem Wissen ist der Teilnehmer im weiteren Lehrgangsverlauf in der Lage seinen zeichnerisch dargestellten Symbolen entsprechende Artikel und Produktspezifikationen zu zuweisen. Dieser Schritt ist zugleich die Grundlage für den Aufbau des zu projektierenden Schaltschrankes in einer 2D- und 3D-Ebene – ein weiteres Future von EPLAN.
Der Lehrgangsinhalt im Überblick: