Sie sind hier: > Aktuelles
01.07.2015
Das Ausbildungsjahr 2014/2015 geht langsam dem Ende entgegen.
Für die meisten Azubis des ersten Lehrjahres bedeutet dies zugleich, dass sie das erste Jahr ihres Berufslebens fast geschafft haben. Auch wenn im 1. Lehrjahr noch keine Prüfungen zu bestehen waren, haben viele versucht ihr Bestmöglichstes zu geben. Diese Bemühungen wollte die MEA natürlich belohnen und beschloss den Auszubildenden eine Freude zu bereiten.
Am 26.06.2015 war es dann soweit. Die jahrgangsbesten Azubis des ersten Lehrjahres – bestehend aus Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Werkzeugmechaniker- brachen zu einer 2-tägigen Auszeichnungsreise nach Frankfurt am Main auf.
Die Reise begann morgens kurz vor 6 Uhr. Das Ziel der ersten Tagesetappe war der Hauptsitz der SMC Deutschland GmbH in Egelsbach. Nach einem sehr herzlichen Empfang durch Herrn Mahn von SMC und einem kleinen Imbiss, gab es die Gelegenheit das Industrial Application Center (IAC) von SMC zu besuchen. An verschieden Stationen und unter Leitung von Herrn Losert wurden unterschiedlichste Themen wie der 3D-Druck von pneumatischen Bauteilen, die Maschinensicherheit, die elektrische Lineartechnik uvm. demonstriert und vorgestellt.
Zum Abschluss hatten die Azubis von SMC in ihrem Unternehmen zu einem informativen Rundgang in den Bereichen der Fertigung, der Montage und der Qualitätskontrolle eingeladen.
Nach dem Check-In und dem anschließenden Abendessen im Hotel, ging es auf Entdeckungstour nach Frankfurt am Main. Bei herrlich mildem Wetter konnte die Skyline der Frankfurter Innenstadt vom Mainufer aus bewundert werden. Nach kurzem Spaziergang ging es dann hoch hinaus auf den Main-Tower.
In einer luftigen Höhe von fast 200m war es endlich soweit; auf der Besucherplattform des Maintower erfolgte die feierliche Übergabe der Urkunden an die Lehrjahresbesten. Der traumhafte Ausblick auf das Rhein-Main-Gebiet bot dabei einen würdigen Rahmen.
Der zweite Tag der Reise stand ganz im Zeichen der Mega-Maschinen. Während einer Besichtigungstour auf dem riesigen Gelände des Frankfurter Flughafens "Fraport" konnten Flugzeuge wie A380 und Boeing 747 aus nächster Nähe begutachtet werden. Das geschäftige Treiben auf dem Vorfeld, die Anzahl der Starts und Landungen pro Minute sowie die für den Flugbetrieb zur Verfügung stehende Technik waren in höchstem Maße beeindruckend.
Mit guter Laune und den vielen Impressionen der letzten zwei Tage, ging es schließlich wieder in Richtung Heimat. Nach einer kurzen Stärkung im Schnellrestaurant erreichte die Gruppe der Lehrjahresbesten schließlich wohlbehalten die MEA.