Fachkraft für Programmierung und CNC-Anwendungen
Anpassungsqualifizierung
Zielgruppe:
Interessenten, die sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten, insbesondere Arbeitssuchende, Inhaber von Bildungsgutscheinen oder von Arbeitslosigkeit betroffene Personen, ohne abgeschlossene Berufsausbildung, mindestens 3 Jahre Berufspraxis und Erfahrungen in der maschinellen Zerspanung.
Zeitraum:
- laufender Einstieg möglich
Dauer:
- 8 Monate (incl. 2 Monate Praktikum in einem Unternehmen)
Voraussetzungen:
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne zum Ausbildungsverlauf sowie den erforderlichen Voraussetzungen.
Ausbildungsinhalt:
- Grundlagen der CNC- Bearbeitung
- Wegmesssysteme
- Hauptantrieb und Arbeitsspindel
- NC Steuerungen
- Geometrische Grundlagen
- Werkzeugradiuskorrektur
- Schnittberechnungen
- CNC Programmierung
- Dreh- und Fräsbearbeitung
- Grundbefehle
- Programmieren mit Zyklen
- VVOP Programmierung
- Grundlagen der 5- Achs- Programmierung (Fräsen) Arbeiten mit angetriebenen Werkzeugen (Drehen)
- Grundlagen der CAD/CAM Programmierung, Programmieren mit SINUMERIK 840 D(Drehen)
- Heidenhain TNC 426 (Fräsen)
- CNC Maschinenbedienung
Schulungsort:
MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Zum Alten Dessauer 1, 01723 Kesselsdorf
Abschluss:
Zertifikat der MEA gGmbH und Fortbildungszeugnis der Handwerkskammer Dresden (CNC- Fachkraft)
Download