Additive Fertigung - 3D Druck
Zielgruppe
Auszubildende aus Metall- und Elektrotechnischen Berufen sowie alle Interessierten
Inhalte / Ziele
Grundlagen 3D Druck mit dem Schwerpunkt FDM
Aufbau und technische Funktionsweise des 3D Druckers
Konstruieren von Prototypen und Modellen mit SOLIDWORKS
Erzeugen von STL Dateien über CAD und 3D SCAN
Bedienung des 3D Druckers
Erzeugen des G-Codes über den Slicer
Filamenteigenschaften
Filamentauswahl nach Anwendungsgebieten
Drucken von 3D Modellen
Lehrgangsumfang
3-5 Tage
Lehrgangskosten
entsprechend Angebot bzw. Kooperationsvertrag
Lehrgangsort
MEA gGmbH, Zum Alten Dessauer 1/13, 01723 Kesselsdorf
Ihr Ansprechpartner
Herr Boden
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!