Angebot Industrierobotik
Angebot
Basisschulung Industrieroboter
Inhalte / Ziele:
Allgemeines zur Industrierobotik und Sicherheit
- Sicherer Umgang mit Robotertechnik gem. ISO 10218
- Arbeitsschutzbestimmungen
- Aufbau und Ausrüstung einer Robotersicherheitszelle
- Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme
- Regeln für Umgang mit dem Roboter
- Notausfunktion und Notausverhalten
- Schnittstellen (RS232, Profibus, Profinet)
- Geschwindigkeiten im Hand- und Automatikbetrieb
- Referenzwerte der X-, Y- und Z-Achsen
Robotersysteme
- Typen, Aufbau und Struktur
- Kinematischer Aufbau (Knickarm, Scara, Portal, Zusatzachsen)
- Steuerung (PC, Maschinensteuerung)
- Werkzeuge / Tools
- Koordinatensysteme Roboter
- Verfahrensmöglichkeiten (Tool, Base)
- Bewegungsmöglichkeiten (Linear, Joint, Circle)
6-Achs-Industrieroboter, Kawasaki R-Series
- Bedienung und Programmierung (Touch Pendant)
- Parameterdefinition (Accuracy, Speed, Timer)
- Vermessen von Werkzeugen (4-Punkt-Methode, Eingabe von
- Herstellerangaben, Tool-Center-Point)
- Datensicherung
- Simulationssoftware K-Roset
- Konsolenkommunikation mittels KRterm
Übungsteil mit Kawasaki R-Series
- Einfache Greifaufgaben mit Touch Pendant
- Block-Programmierung
- AS-Programmierung
Erstellen verschiedener Bewegungsprogramme
Basisschulung Industrieroboter
Seminardauer: 5 Tage
Lehrgangskosten: 650,00€ pro Teilnehmer
Ausbildungsort: MEA Metall- und Elektroausbildung gGmbH
Kontakt: Herr Sebastian Boden
Tel. 035204 29 550
Fax 035204 29 551